top of page

Unsere Technologie

MaxResolution3D bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Kunststoffteile mit einer der ersten automatisierten 3D-Druck-Produktionszellen der Welt in nie erreichten Geschwindigkeiten herstellen zu lassen. Wir konstruieren und produzieren für Sie vom Prototypen bis zur Serie per 3D-Druck mit Hilfe einer Kombination aus 3D-Druckern, Robotik und Sensorik.

Um Ihnen stets die qualitativ hochwertigste Lösung für Ihre Produkte zu liefern, verbessern wir kontinuierlich unsere Leistungen und Prozesse.

Unsere Services -
Serienproduktion oder Express-Service

So funktioniert's ...

IHRE HERAUSFORDERUNG

  • Können Ihre Produkte per 3D-Druck gefertigt werden?

  • Ist Ihre Produktion durch
    3D-Druck serientauglich?

  • Welche Anforderungen muss Ihr Produkt erfüllen?

  • Ist eine Produktion trotz Lieferengpässen möglich?

GEMEINSAMES
PROJEKTMANAGEMENT

  • Wir prüfen die Machbarkeit Ihres Produkts.

  • Wir begleiten Sie vom Test bis zur Serienproduktion.

  • Wir finden das passende Material für Ihr Produkt.

  • Unsere Produktion erfolgt Made in Germany.

AUTOMATISIERTE
PRODUKTION

  • Nutzen Sie eine der ersten automatisierten 3D-Druck-Produktionsstätten.

  • Losgrößen bis zu 50.000 Stück kostengünstiger als herkömmliche Methoden.

  • Ihr Produkt in Berlin nach Ihrem Bedarf produziert.

Nachhaltige Produktion: Was heißt das?

Wir orientieren uns firmenpolitisch an dem UN-Aktionsplan

"Transformation unserer Welt: die Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung"

(Sustainable Development Goals, SDGs).

08_Menschenwuerde.png
sdg 8.webp
  • wirtschaftliche Produktivität, und Innovation durch Nutzung modernster Technologien

  • Ressourceneffizienz in Konsum und Produktion durch eine der Nachfrage entsprechenden Produktion

  • Gleiches Entgelt für gleiche Arbeitsleistung

  • Diversität fördern

09_Industrie_Innovation.png
sdg 9.webp
  • 3D-Druck als breitenwirksame und nachhaltige Industrie etablieren 

  • Durch bedarfsgerechten Verbrauch die Wertschöpfung im Rohstoffbereich verbessern

  • Vermehrte Nutzung umweltverträglicher Industrieprozesse

12_verantwortungsvoller_Konsum.png
sdg 12.webp
  • Verschwendung entgegenwirken durch Produktion nach Bedarf

  • Umweltverträglicher Umgang mit Chemikalien durch fachgerechte Abfallentsorgung

  • Zugang zu Nachhaltigkeits-informationen ermöglichen

  • Nutzung erneuerbarer Energien für Produktion

bottom of page